
Global denken – Lokal handeln.
Lösungen für Menschen.
Wir glauben an das Potenzial jedes Einzelnen – und daran, dass echte Veränderung entsteht, wenn wir nicht nur träumen, sondern handeln. Wir setzen uns für Projekte ein, die Menschen stärken – besonders dort, wo es oft an Chancen mangelt. Viele Menschen und Geschichten, die uns tief bewegen und inspirieren, haben wir auf dem afrikanischen Kontinent kennengelernt. Doch unser Engagement endet nicht an geografischen Grenzen. Überall dort, wo mutige Ideen gebraucht werden, sind wir offen für neue Wege, Partnerschaften und Projekte, die etwas bewirken. VISIOfacto steht für globales Engagement.
Diese Website ist eine Einladung an Sie: Schauen Sie sich um, entdecken Sie, was uns antreibt – und was wir gemeinsam bewegen können.
"Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun."
(Johann Wolfgang von Goethe.)
„Visio Facto“ – abgeleitet aus dem Lateinischen – setzt sich zusammen aus visio (Sehen, Wahrnehmung) und facto (getan, verwirklicht). Der Ausdruck beschreibt die Umsetzung einer Idee oder Vorstellung in eine konkrete Handlung oder Tatsache.
Die Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften von VISIOfacto
Kundenstimmen



















Soziales Engagement – Unser Herz für Afrika
Gemeinsam mit unserem Verein Amis de Guinée e.V. engagieren wir uns seit 2019 intensiv für eine gute Schulbildung von Kindern im westafrikanischen Land Guinea.
Auf besondere Initiative von Sohn Jakob haben wir in Kindia die Privatschule „École privée Selma“ gegründet. Benannt nach seiner deutschen Großmutter Selma, startete im Oktober 2019 die „kleine Schule“. Im März 2021 war der Spatenstich zum Neubau der „großen Schule“, die im Oktober 2021 mit dem Unterricht startete.
Beide Schulen sind nur wenige Meter voneinander entfernt. Während in der „kleinen Schule“ die Vorschule ihren Platz hat, findet in der „großen Schule“ Unterricht ab der Klassenstufe 1 statt – möglich bis Klasse 13.
Die École privée Selma gehört in Kindia mit zu den besten Privatschulen mit überdurchschnittlich guten Abschlüssen.
Im Oktober 2024 waren wir zu Besuch und hatten einen unglaublich schönen Empfang. In einem kleinen Film haben wir den Schulalltag und den Empfang für Sie festgehalten.
Paten gesucht!
Wenn Sie einem Kind den Schulbesuch finanzieren möchten, gibt es vom Verein die Möglichkeit einer Schülerpatenschaft. Mit nur 75 Euro kann ein Kind ein ganzes Jahr kostenfrei zur Schule gehen.

Christopher Goelz und Sohn
Jakob Christopher Goelz
Über uns
Christopher Goelz, geschäftsführender Gesellschafter und Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Fertigungssysteme, geboren 1965 in Geislingen an der Steige, gründete VISIOfacto 2004 nach beruflichen Stationen an der FH Esslingen (Labor für Fertigungsautomatisierung) und in der Pharmazie als Technischer Leiter und Sicherheitsingenieur.
Im vielfältigen Spektrum seines beruflichen und gesellschaftlichen Engagements kommen Christopher Goelz die praktischen Ausbildungen in den Bereichen Mechanik sowie Elektronik/Nachrichtentechnik nachhaltig zugute.
Sohn Jakob Christopher kümmert sich seit 2019 um das globale Engagement von VISIOfacto. Sein besonderes Augenmerk liegt im Bereich Bildung – eine Privat-Schule für die Kinder in Guinea (Westafrika) sowie den Aufbau der Tochterunternehmen „Kindia-Food-Company“ in Guinea und der „Caraïbean Nature“ auf Guadeloupe (Karibik).
Über VISIOfacto
Die VISIOfacto hatte ihren Ursprung im Bereich der Energieberatung (heutiger Geschäftsbereich ICONOMO). Durch Reisen und Erlebnisse sind Ideen gewachsen und größer geworden. Inzwischen sind wir international tätig und haben VISIOfacto um die Geschäftsbereiche ICONOMO, Go55 und Guinée Consult erweitert. Außerdem sind die Tochtergesellschaften Kindia Food Company und Caraibean Nature entstanden.
Diese Website ist eine Einladung an Sie: Schauen Sie sich um, entdecken Sie, was uns antreibt – und was wir gemeinsam bewegen können.
Unser Grundsatz
Unsere Arbeit wird vom Grundsatz der partnerschaftlichen und fairen Geschäftsbeziehung getragen.
Unser Ziel
Sie sollen sich bei uns gut betreut fühlen. Wir möchten zeigen, dass sich Menschlichkeit, Umweltschutz, technologischer Fortschritt und geschäftlicher Erfolg nicht ausschließen müssen.
Nachhaltigkeit – wir leben sie!
Das Berufliche färbt das Private und umgekehrt: wir leben durch und durch Nachhaltigkeit – und bauen das immer weiter aus.
Seit 2009 hat die VISIOfacto GmbH ihren Firmensitz in Oberwälden.
Den Weitblick hat VISIOfacto mit Oberwälden gemeinsam. Und weil wir leben und arbeiten nicht trennen, muss es einfach schön sein, wo wir wurzeln und wirken.
Unser Firmengarten in Wangen-Oberwälden


























- Unser gesamtes Haus wird mit Biomasse bzw. Solarthermie beheizt. In der Strombilanz versorgt die hauseigene PV-Anlage das Unternehmen zu mehr als 100 % mit Strom.
- Für Kurzstrecken kommt bei gutem Wetter ein E-Bike oder das Segway zum Einsatz. Gespeist von der gleichen Energie bringen effiziente E-Autos uns zu unseren Kunden. Damit erreichen wir unsere Ziele vollelektrisch.
- Mit dieser Investition bauen wir nicht nur die Nachhaltigkeit bei VISIOfacto konsequent weiter aus, sondern sichern uns auch einen enormen Spaßfaktor am umweltfreundlichen Fahren.
- Den Ökostrom an dunklen Tagen beziehen wir übrigens vom regionalen Energieversorger EVF in Göppingen.